top of page
_DSC0750.jpg

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

Es freut mich, Sie auf meiner Web-Seite begrüssen zu dürfen.

Ich stehe für Konsultationen, Zweitmeinungen, Gutachten und als Operateur zur Verfügung. Sprechstunden nach Vereinbarung in Bern (Praxis Cardio-Bern am Lindenhofspital), in Basel am Universitätsspital oder in Zürich (Praxis Prof. A. Weber, Hirslanden).

 

Zudem widme ich mich internationalen Projekten in Bereich der Herzchirurgie und der Forschung.

Ich freue mich über Ihre Kontaktnahme und werde Ihnen so rasch wie möglich Antwort geben.

Freundliche Grüsse,

Thierry Carrel

Unterschrift_edited_edited_edited_edited

September 2024

Einsatz für herzkranke Kinder in der Mongolei

Die mongolische Hilfsorganisation Bundan hat mich angefragt, ob ich sie unterstützen könne. Ich helfe in Ulaam Bataar beim Operieren von Kindern und schaue, wo wir dem Team Weiterbildung anbieten können und welche Medikamente und technischen Hilfmittel hier benötigt werden.

Corelina - die Stiftung für das Kinderherz

Machthierarchien gehören der Vergangenheit an


Der Kader-Berater Eric Lippmann sichtet in den Spitälern notorische Führungsmängel. «Ich habe das Gegenteil erlebt». Meine Replik, 14. August 2024 

Der Führungskräfte-Berater und ZHAW-Professor Eric Lippmann zieht leider ein düsteres und verletzendes Fazit über Chefärztinnen und Chefärzte: Nirgends sei die Personalführung so mangelhaft wie in Spitälern, sagt er. Diese Darstellung fusst wohl höchstens auf einzelnen Anekdoten über unzuverlässige oder streitbare Kaderärzte – das braucht eine Replik.
 

Forschung Herz

Nach vielen Jahren Forschung und Entwicklung ist ein Durchbruch erzielt worden

Ende Oktober erfolgte in Vilnius die erste Reparatur einer Mitralklappe mit Einsatz von künstlichen Sehnenfäden (aus Gore-Tex) von der Leiste aus, komplett katheter-technisch gesteuert. Als Mit-Gründer von CoreMedic bin ich stolz auf diesen Erfolg 

Unbenannt.jpg
Unbenannt.jpg
Thierry Carrel - Artikel

Pläne für eine Herzchirurgie am Kantonsspital St-Gallen: ein weiteres Beispiel für die verfehlte Gesundheitspolitik

Warum ich den "Numerus clausus" für das Medizinstudium unsinnig finde:

Eine Sendung des RSI >

"THE LANCET"

Expertenmeinung in der renommiertesten Fachzeitschrift der Welt veröffentlicht

Ich wurde beauftragt, für die international führende Fachzeitschrift "The Lancet" einen umfassenden Artikel zum Thema "Aortenriss" zu verfassen.

"The Lancet" hat mit Impact-Faktor 202 den höchsten Anerkennungsgrad, den eine Fachzeitschrift zurzeit erreicht.

teiler_thierry_carrel_fdp_16-9.jpg
bottom of page