top of page

Biografie

portrait_tc21_edited.jpg

Thierry Carrel ist 1960 in Freiburg geboren.

 

Nach der Matura im Kollegium St. Michael studierte er Medizin in Freiburg und Bern. Daran schloss sich das Staatsexamen 1984 und die Doktorwürde 1985 an.

 

Es folgte eine Ausbildung zum Facharzt für Allgemeine Chirurgie FMH in Basel, Bern und Saanen und eine herz- und gefässchirurgische Ausbildung unter der Leitung von Prof. Marko Turina am Universitätsspital Zürich mit spezieller Berücksichtigung der Chirurgie bei Neugeborenen und Kleinkindern.

 

Er habilitierte sich 1993 für den Fachbereich Herz- und Gefässchirurgie an der Universität Zürich (Prof. M. Turina) und erhielt den FMH-Facharzttitel für Herzchirurgie 1994. Es folgten Auslandaufenthalte in Hannover und Paris (1994-1995), Helsinki (1995) und Baltimore (1999).

Zwischen 1996 und 1999 war Thierry Carrel als Leitender Arzt der Universitätsklinik für Thorax-, Herz- und Gefässchirurgie am Inselspital Bern unter der Leitung von Prof. Ulrich Althaus tätig. Im Jahr 1999 wurde er zum ordentlichen Professor und Direktor der neu benannten Universitätsklinik für Herz- und Gefässchirurgie des Inselspitals in Bern ernannt.

 

Mehrere Berufungen an ausländischen Universitäten und an die Universität Zürich lehnte er ab. Zwischen 2006 und 2008 wurde Thierry Carrel zusätzlich mit der Leitung ad interim der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie am Universitätsspital Basel verpflichtet.

 

Von 2014 bis 2020 war er Co-Chefarzt der Herzchirurgie an der Hirslanden Klinik Aarau. 2015 wurde Thierry Carrel von der Universität Fribourg der Ehrendoktortitel verliehen.

 

 

 

 

 

 

 

Prof. Carrel ist Mitglied des Verwaltungsrats der Mobiliar Genossenschaft und seit 2019 Mitglied des Verwaltungsrats des Kantonsspitals Fribourg. Seit dem 1.Februar 2021 arbeitet Thierry Carrel als Herzchirurg und stellvertretender Klinikdirektor an der Klinik für Herzchirurgie des Unispitals Zürich.

bottom of page